- hjalmr
- m. -a-шлем* * *с. м. р. -a- шлемг. hilms, д-а., д-в-н., а. helm, н. Helm, ш. hjälm, д., нор. hjelm; (р. шлем — герм. заим.); к hylja
Old Norse-ensk orðabók. 2013.
Old Norse-ensk orðabók. 2013.
шелом — род. п. а конек, навес , тверск., вологодск., яросл. (Даль), холм, гора , мн. шелома, томск. (ЖСт., 1903, вып. 4, 498), тоб. (ЖСт., 1899, вып. 4, 516 и сл.), шолом верхняя перекладина на крыше , олонецк. (Кулик.), также шоломя, шолымя неведомая… … Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера
Hjelmeland — Infobox Kommune name = Hjelmeland idnumber = 1133 county = Rogaland landscape = Ryfylke capital = Hjelmeland demonym = Hjelmelandsbu language = Nynorsk munwebpage = www.hjelmeland.kommune.no governor = Bjørn Laugaland (Sp) governor as of = 2007… … Wikipedia
Norra Härene Runestone — The Norra Härene stone at Dagsnäs Castle. The Norra Härene Runestone, designated as Vg 59 by Rundata, is a Viking Age memorial runestone that is located on the grounds of Dagsnäs Castle about seven kilometers south of Skara in Västergötland,… … Wikipedia
Eckeshelm — Der Œgishjalmr (altnordisch; auch Œgishiálmr, Œgishalmr) ist ein Gegenstand aus der nordischen Mythologie, der in der Edda Erwähnung findet. Die Bezeichnung setzt sich zusammen aus dem altnordischen Wort œgr (althochdeutsch egis) was soviel wie… … Deutsch Wikipedia
Jari (Vorname) — Jari ist ein seit ca. 1940 gebräuchlicher finnischer männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Abstammung und Geschichte 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 … Deutsch Wikipedia
Oegirshelm — Der Œgishjalmr (altnordisch; auch Œgishiálmr, Œgishalmr) ist ein Gegenstand aus der nordischen Mythologie, der in der Edda Erwähnung findet. Die Bezeichnung setzt sich zusammen aus dem altnordischen Wort œgr (althochdeutsch egis) was soviel wie… … Deutsch Wikipedia
Oegishalmr — Der Œgishjalmr (altnordisch; auch Œgishiálmr, Œgishalmr) ist ein Gegenstand aus der nordischen Mythologie, der in der Edda Erwähnung findet. Die Bezeichnung setzt sich zusammen aus dem altnordischen Wort œgr (althochdeutsch egis) was soviel wie… … Deutsch Wikipedia
Oegishelm — Der Œgishjalmr (altnordisch; auch Œgishiálmr, Œgishalmr) ist ein Gegenstand aus der nordischen Mythologie, der in der Edda Erwähnung findet. Die Bezeichnung setzt sich zusammen aus dem altnordischen Wort œgr (althochdeutsch egis) was soviel wie… … Deutsch Wikipedia
Oegishjalmr — Der Œgishjalmr (altnordisch; auch Œgishiálmr, Œgishalmr) ist ein Gegenstand aus der nordischen Mythologie, der in der Edda Erwähnung findet. Die Bezeichnung setzt sich zusammen aus dem altnordischen Wort œgr (althochdeutsch egis), was so viel wie … Deutsch Wikipedia
Oegishjálmr — Der Œgishjalmr (altnordisch; auch Œgishiálmr, Œgishalmr) ist ein Gegenstand aus der nordischen Mythologie, der in der Edda Erwähnung findet. Die Bezeichnung setzt sich zusammen aus dem altnordischen Wort œgr (althochdeutsch egis) was soviel wie… … Deutsch Wikipedia
Hjalmar — m Scandinavian: from an Old Norse personal name composed of the elements hjálmr helmet, protection + herr army, warrior. The name was revived towards the end of the 18th century, and for this reason it did not undergo the usual Swedish… … First names dictionary